Anfang der Neunziger waren wir als Venturi Stützpunkt gelistet. Seit dieser Zeit betreuten wir einen Venturi LM 400 über 16 Jahre lang. Der Wagen gehört zu den wenigen Exemplaren mit einer Straßenzulassung. Die Racing-Versionen zeigten sich Anfang der Neunziger im Vorprogramm der Formel 1. Die Rennserie hörte damals auf den Namen „Gentlemen Drivers Trophy“. Wir haben den LM 400 in allen Bereichen betreut. Egal ob Unfallreparatur, Motorinstandsetzung, Wartung, etc.
Neuzeit
Im Juni 2015 wurde bei Venturi in Monaco die Entscheidung getroffen, künftig auf die Produktion von Kleinserien-Automobilen zu verzichten und zukünftig nur noch als Lieferant von Antriebssträngen zu fungieren und sich im Motorsport sowie bei der Aufstellung von Geschwindigkeitsrekorden zu engagieren.
- Arbeiten am Motor des Venturi LM 400.
- Der Venturi wird von einem 3,0 Liter PRV-Motor angetrieben, der aus einer Kooperation von Renault, Peugeot und Volvo stammt.
- Von der Rennstrecke in den öffentlichen Straßenverkehr: Die Bremsanlage kommt überall zurecht.
- Servicearbeiten werden bei uns von Meisterhand ausgeführt.
- Noch heute bei uns in der Wartung: Der Venturi LM 400.
- Der Venturi vor unserer Werkstatt in Kirn. Dort waren wir von 1989-2004 ansässig.
- Ach die Front des LM 400 gefällt.
- Wechsel der LM 400 Frontscheibe.
- Der Blick unter die Heckkarosse.